entideologisieren

entideologisieren
vt деидеологизировать

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "entideologisieren" в других словарях:

  • entideologisieren — ent|ideo|lo|gi|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 von einer Ideologie befreien * * * ent|ideo|lo|gi|sie|ren <sw. V.; hat: frei machen von Ideologie, von ideologischen Interessen, Zielen, Vorurteilen u. Ä.: ein Programm e. Dazu: Ent|ideo|lo|gi|sie|rung,… …   Universal-Lexikon

  • entideologisieren — ent|ideo|lo|gi|sie|ren (von ideologischen Vorurteilen befreien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entideologisierung — Ent|ideo|lo|gi|sie|rung 〈f. 20; unz.〉 das Entideologisieren * * * ent|ideo|lo|gi|sie|ren <sw. V.; hat: frei machen von Ideologie, von ideologischen Interessen, Zielen, Vorurteilen u. Ä.: ein Programm e. Dazu: Ent|ideo|lo|gi|sie|rung, die; , en …   Universal-Lexikon

  • Adorno und die empirische Sozialforschung — Zur gegenwärtigen Stellung der empirischen Sozialforschung in Deutschland ist eine Rede Theodor W. Adornos aus dem Jahr 1952, in der er sich mit der Bedeutung dieser Forschungsmethode für die Kritische Theorie befasst. Diese Auseinandersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenzbasierte Medizin — (EbM, von englisch evidence based medicine „auf Beweismaterial gestützte Heilkunde“) ist eine jüngere Entwicklungsrichtung in der Medizin, die ausdrücklich die Forderung erhebt, dass bei einer medizinischen Behandlung patientenorientierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Rede Adornos zur empirischen Sozialforschung — Zur gegenwärtigen Stellung der empirischen Sozialforschung in Deutschland ist eine Rede Theodor W. Adornos aus dem Jahr 1952, in der er sich mit der Bedeutung dieser Forschungsmethode für die Kritische Theorie befasst. Diese Auseinandersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur gegenwärtigen Stellung der empirischen Sozialforschung in Deutschland — ist eine Rede Theodor W. Adornos aus dem Jahr 1952, in der er sich mit der Bedeutung dieser Forschungsmethode für die Kritische Theorie befasst. Diese Auseinandersetzung hält er deshalb für relevant, weil insbesondere die Meinungsforschung als… …   Deutsch Wikipedia

  • ent- — [ɛnt] <verbales Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas wieder rückgängig gemacht, in den Ausgangszustand zurückgeführt wird: a) /Ggs. ver /: sich entloben; entkorken; entkrampfen; entschlüsseln; entsiegeln; entzaubern; entzerren. b) /Ggs. be / …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»